Schulsozialarbeit
Unser Schulsozialarbeiter, Mika Dankert, ist ein verlässlicher Ansprechpartner für Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen. Er bietet nicht nur Einzelfallhilfen an, sondern begleitet auch bei Bedarf zu außerschulischen Hilfeinstanzen und führt unterstützende Einzelgespräche. Gemeinsam mit den SV-Lehrer:innen organisiert er regelmäßig eine SV-Beratungsstunde, die den Schüler:innen einen Raum für ihre Anliegen bietet.
Darüber hinaus ist Herr Dankert ein fester Bestandteil unseres Schulalltags. Er nimmt aktiv an Lehrer:innenkonferenzen teil, koordiniert die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern und plant Projekte, die das Schulleben bereichern. Durch seine engagierte Arbeit und sein offenes Ohr für die Sorgen und Belange der Schulgemeinschaft trägt er maßgeblich zu einem positiven Schulklima bei.
In seiner Arbeit legt Herr Dankert großen Wert auf die Grundsätze der Verschwiegenheit, Freiwilligkeit, Neutralität und Lösungsorientierung. Diese Prinzipien sind entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und eine respektvolle Zusammenarbeit zu fördern. Verschwiegenheit schützt die Privatsphäre und ermöglicht offene Gespräche, während Freiwilligkeit die Eigenverantwortung und Motivation der Beteiligten stärkt. Neutralität sorgt für Unvoreingenommenheit und Fairness, besonders in Konfliktsituationen, und Lösungsorientierung hilft dabei, nachhaltige und gemeinsame Lösungen zu finden.
Diese Grundsätze gelten nicht nur für die individuelle Unterstützung, sondern stärken auch das gesamte Schulgefüge.
Herr Dankert ist damit ein unverzichtbarer Teil unseres Schullebens und spielt eine zentrale Rolle im sozialen und schulischen Erfolg unserer Schule.